Endlich angekommen. Endlich Zeit mich zu melden.
Am Dienstag starte ich in mein erstes Rennen über 400 m, am 5. Oktober folgt noch der 1.500 m-Lauf. Die Bedingungen hier sind extrem: im Training hatten wir bis zu 47 °C. Das ist wirklich brutal und fordert Körper und Kopf gleichermaßen. Regen wäre noch schlimmer, weil ich mit meiner Technik leichter wegrutsche und nicht den nötigen Druck auf die Treibringe bekomme.
Die letzten Monate konnte ich viele harte Trainingsblöcke verletzungsfrei durchziehen – dafür ein großes Dankeschön an mein gesamtes Betreuungsteam. Die WM ist für mich trotzdem ein spezielles Kapitel: ich befinde mich gerade in einer Umbruchphase. Meine letzte verbliebenene längere Distanz, der 1.500er, wird nach langer Spekulation letzten Jahres und Bestätugung diesen Jahres, in Los Angeles 2028 nun doch nicht mehr paralympisch sein. Deshalb haben wir das Training heuer klar auf die 400 m ausgerichtet. Ziel ist es nicht, hier groß Erwartungen zu schüren – dafür ist der Weg noch zu frisch. Es geht darum, Erfahrungen zu sammeln, Rückschlüsse zu ziehen, und den Körper Zeit gibt diese Belastungsbereiche zu trainieren und Schritt für Schritt Richtung Paralympics 2028 Fuß zu fassen.
Zwar stehen einige WM- und Paralympics-Erfolge in der Vita und genau 25 Jahre nach meiner ersten Paralympics-Medaille (Bronze 2000) gibt das natürlich ein besonderes Gefühl. Trotzdem ist gerade eine Umbruchphase angesagt: das Training wurde dieses Jahr bewusst in Richtung 400 m ausgerichtet, weil der 1.500 m bei den Paralympics 2028 in Los Angeles nicht im Programm sein wird. Ziel ist kein großspuriges Versprechen, sondern ein realistischer Plan: über die Rennen in Indien wichtige Rückschlüsse ziehen, an Details arbeiten und mich Schritt für Schritt Richtung Los Angeles platzieren. Aktuell bin ich in der Weltrangliste über 400 m auf Platz 12 — daran will ich weiterarbeiten, ohne hier Erwartungen zu schüren
Danke an alle, die mitfiebern — und an meine Sponsoren. Ich halte euch auf dem Laufenden.
Dienstag geht es los – und ich freue mich, diesen neuen Abschnitt in meiner Karriere hier in Indien zu starten. 💪🇮🇳
There are no comments